Rauschendes Fest im Berliner Friedrichstadtpalast: Am Donnerstagabend brachte der BdP zu zehnten Mal die Speakersnight über die Bühne - erstmals unter den Worten des
neuen Präsidenten, Oetker-Sprecher Jörg Schillinger.
Als Gala-Redner hatte der BdP den scheidenden MdB und ehemaligen SPD-Chef Franz Müntefering geladen, der über gesellschaftlichen Wandel referierte - insbeondere durch den Wandel der Kommunikation. Münte wusste die Sprecher-Seele zu balsamieren, hob ihre Rolle als Lotsen durchs Meer der Information hervor, die Orientierung geben und in seiner Vergangenheit Regeln formulierten, "
die man in der Regel allerdings nicht befolgte". Weitere Münte-Bonmots bei Twitter gibt es etwa
hier,
hier und
hier oder
hier.
Balsam bot auch der kluge Moderator Jörg Thadeusz, der in diesem Jahr schmeichelnde Worte für Sprecher-Herren dichtete - nachdem er im vergangenen Jahr mit seiner "
Ode an eine Sprecherin" bereits auf der Bühne reüssiert hatte. Gegen musikalische Einlagen verwehrte sich Thadeusz allerdings, Sängerin Annett Louisan war auf der Bühne allerdings ein mehr als würdiger Ersatz.
Unter den Gewinnern in diesem Jahr: Die Pressestelle des Jahres ging an die TU Berlin (Verwaltung/Politik), an die Vodafone Stiftung (Verbände/NGO) und an die Pressestelle der GAGFAH Group (Unternehmen). Die Nominierten gibt es
hier nochmal im Überblick. Den
Nachwuchsförderpreis nahm Mona Folger von der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster mit nach Hause, die sich mit Ihrer Arbeit über die Entstehung und Entwicklung von Shitstorms gegen Muschda Sherzada und Julia Klapczynski (beide Uni Leipzig) durchsetzte.
Erste Bilder von Tag eins beim Kommunikationskongress, der der Speakersnight vorausging, bietet heute news aktuell an. Weitere Infos zu Referenten und Programm beim Kommunikationskongress gibt es
hier.